Was ist schon normal?
< >
Komödie mit und nicht über Menschen mit Behinderung
Was ist schon normal?

Regie: Artus
Land: Frankreich 2023
Länge: 99 Min.
Darsteller: Artus, Clovis Cornillac, Marc Riso, Alice Belaïdi, Marie Colin, Thibault Conan, Mayane Sarah El Baze, Theophile Leroy, Boris Pitoëff, Sofian Ribes, Arnaud Toupense, Benjamin Vandewalle
Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Nach einem Raubüberfall flüchten Paulo und sein Vater vor der Polizei und finden ausgerechnet in einem Reisebus Unterschlupf, der junge Erwachsene mit kognitiver und körperlicher Einschränkung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Sie geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung. Mit der Flucht vor der Polizei beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer, das alle Beteiligten vor ungeahnte Herausforderungen stellt – jede Menge Spaß und neue Freundschaften inklusive. Mit frechem, mitunter zotigem Humor und mit lockerer Selbstironie überzeugt diese herzerwärmende Komödie und bietet dabei gesellschaftliche Relevanz. Denn der Feelgood-Film spielt mit Klischeebildern und überwindet diese mit Charme und Leichtigkeit. Hierfür hat der bekannte französische Komiker Artus in seinem Debütfilm auf elf Laienschauspieler zurückgegriffen, die ihre Rollen selbst mit entwickeln durften. In Frankreich war es 2024 der meistbesuchte Kinofilm.

Veranstaltungen:

Darmstadt, MGH Darmstadt: Do, 13.11.25, (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenerationenhaus Darmstadt
Diskutant/in:
Hinweis: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung beim Veranstalter erforderlich
Dielheim, Rathaus Dielheim: Mi, 15.10.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Dielheim
Diskutant/in:

Dossenheim, Gemeinde Dossenheim: Mi, 15.10.25, (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Dossenheim
Diskutant/in:

Erfurt, Jugendhaus "Renne" am Auenteich: Di, 04.11.25, 16:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenerationhaus Erfurt, Moskauer Platz
In Kooperation mit: MitMenschen e.V.
Diskutant/in: Anne Schlufter

Germersheim, Stadt Germersheim- Seniorenbüro: Fr, 17.10.25, 19:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Germersheim - Seniorenbüro
In Kooperation mit: Senioren-und Engagementbüro Germersheim
Diskutant/in: N.N.

Hannover, Bürgerhaus Misburg: Fr, 28.11.25, 16:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover - Kulturbüro Misburg-Anderten
In Kooperation mit: Kommunaler Seniorenservice Hannover, Aktiv Dabeisein e.V.
Diskutant/in:

Heidelberg, Seniorenzentrum Pfaffengrund: Mi, 15.10.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Stadt Heidelberg - Amt für Soziales und Senioren
Diskutant/in:

Römerberg, Kath. Pfarrheim Heiligenstein: Mo, 13.10.25, 16:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Gemeinde Römerberg
In Kooperation mit: Elisabethenverein Heiligenstein
Diskutant/in:

Selm, Bürgerhaus der Stadt Selm: Mi, 12.11.25, 18:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Familienbildungsstätte Selm, Mehrgenerationenhaus
In Kooperation mit: FoKuS Selm, FindUs, Jugendzentrum Sunshine
Diskutant/in:

Speyer, Mehrgenerationenhaus − Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg: Do, 16.10.25, 14:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Volkshochschule der Stadt Speyer
In Kooperation mit: junge vhs, Stadtbibliothek, Netzwerk Demenz, Verein der Freunde und Förderer des Seniorenbüros e.V., Mehrgenerationenhaus − Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg, HORIZONT - Peter + Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe
Diskutant/in:
Hinweis: Filmpate: Mehrgenerationenhaus − Haus der Familie Offener Treff Weißdornweg
Übach-Palenberg, Mehrgenerationenhaus der Stadt Übach-Palenberg: Mo, 17.11.25, 15:00 (Eintritt frei)
Veranstalter: Mehrgenerationenhaus Übach-Palenberg
Diskutant/in: Tim Schaefer