Riefenstahl
< >
Portrait einer umstrittenen Frau zwischen Filmkunst und Nazi-Ideologie
Riefenstahl

Regie: Andres Veiel
Land: Doku, Deutschland 2024
Länge: 115 Min.
Darsteller: Leni Riefenstahl
Altersempfehlung: ab 16 Jahren

Hitler und Göbbels schätzten und protegierten sie als wertvolle Gehilfin für ihre Nazi-Ideologie. Mit den Dokumen-tarfilmen TRIUMPH DES WILLENS (1934) über den 6. Reichsparteitag der NSDAP und OLYMPIA (1938) prägte Leni Riefenstahl die Selbstinszenierung des nationalsozialistischen Regimes. Sie schuf damit ikonographische Bilder und wurde zur bedeutendsten Regisseurin im Dritten Reich. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie jedoch stets zu leugnen versucht. Sie selbst sah sich als unpolitische Künstlerin und ihre Filme als bloßen Ausdruck einer totalitären Ästhetik des Schönen und Starken. Doch nach ihrem Tod 2003, mit 101 Jahren, offenbart ihr Nachlass ein differenzierteres Bild. Anhand von privaten Filmen, Fotos, Telefonaten und Interviews verdeutlicht die beein-druckende, preisgekrönte Doku: Sie war nicht nur eine überzeugte Nationalsozialistin. Auch nach dem Krieg war sie eine Identifikationsfigur deutscher Verdrängung und Schuldabweisung

Veranstaltungen:

Musterort, Musterraum: Mi, 01.10.25, 15:30 (Eintritt frei)
Veranstalter: Musterveranstalter
Diskutant/in: