| Die Schüler der Madame Anne | < | > | 
Eine engagierte Lehrerin weckt das Interesse am Holocaust
 
		Regie:
				Marie-Castille Mention-Schaar
				Land: Frankreich 2014
				Länge: 105 Min.
				Darsteller: Ariane Ascaride, Ahmed Dramé,
Noémie Merlant
				Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Anne Gueguen ist Geschichtslehrerin an einem Gymnasium im Pariser Vorort Créteil, einem sozialen Brennpunkt. Ihre 10. Klasse besteht vorrangig aus demotivierten, sozial benachteiligten Jugendlichen. Statt Lernen bestimmen kulturelle Konflikte, assismus und Ausgrenzung den Schulalltag. Doch die engagierte Pädagogin meldet ihre Klasse für einen nationalen Wettbewerb zum Thema »Kinder und Jugendliche in Konzentrationslagern« an und weckt in ihnen den Willen, gemeinsam etwas zu lernen – über die Geschichte Frankreichs und über sich selbst. Dabei entdecken sie in den Erzählungen eines Shoah-Überlebenden über alltägliche Diskriminierung und Stigmatisierung Bezugspunkte zu ihrer eigenen Lebenssituation und erkennen die Notwendigkeit, sich gegen Unrecht politisch zu wehren. Ein packender Film über ein Integrationsprojekt, der auf einer wahren Geschichte beruht. 
Veranstaltungen:
			Bad Dürkheim, Werner-Heisenberg-Gymnasium, Aula:
			Di, 11.10.16, 20:00 Uhr			(Eintritt frei)
		
		
			Veranstalter:
				Stadt Bad Dürkheim			
In Kooperation mit: Werner-Heisenberg-Gymnasium
Diskutant/in: Armin Rebholz
			
							
		
		In Kooperation mit: Werner-Heisenberg-Gymnasium
Diskutant/in: Armin Rebholz
			Frankfurt am Main, Kino CineStar Metropolis:
			Mi, 12.10.16, 10:30 Uhr			(Eintritt: 6,5 €)
		
		
			Veranstalter:
				Frankfurt a.M. - Gesundheitsamt			
Diskutant/in: N.N.
			
							
		
		Diskutant/in: N.N.
			Gaggenau, Merkur-Film-Center:
			Fr, 07.10.16, 17:00 Uhr			(Eintritt: 8,5 €)
		
		
			Veranstalter:
				Stadt Gaggenau - Kulturamt			
In Kooperation mit: Merkur-Film-Center, Seniorenrat Gaggenau
Diskutant/in: N.N.
			
							
		
		In Kooperation mit: Merkur-Film-Center, Seniorenrat Gaggenau
Diskutant/in: N.N.
			Gaggenau, Merkur-Film-Center:
			Mo, 10.10.16, 19:45 Uhr			(Eintritt: 8,5 €)
		
		
			Veranstalter:
				Stadt Gaggenau - Kulturamt			
In Kooperation mit: Merkur-Film-Center, Seniorenrat Gaggenau
Diskutant/in: N.N.
			
							
		
		In Kooperation mit: Merkur-Film-Center, Seniorenrat Gaggenau
Diskutant/in: N.N.
			Köthen, St. Agnus Kirche Köthen:
			Do, 20.10.16, 17:30 Uhr			(Eintritt frei)
		
		
			Veranstalter:
				Mitteldeutsche Filmfreunde e.V.			
In Kooperation mit: St. Agnus Kirche Köthen
Diskutant/in: Publikumsgespräch mit Herrn Max Privorozki,Vorsitzender des Landesverbandes jüdischerGemeinden in Sachsen-Anhalt
			
							
		
		In Kooperation mit: St. Agnus Kirche Köthen
Diskutant/in: Publikumsgespräch mit Herrn Max Privorozki,Vorsitzender des Landesverbandes jüdischerGemeinden in Sachsen-Anhalt
			Ladenburg, Merian Realschule:
			Mi, 12.10.16, 11:00 Uhr			(Eintritt frei)
		
		
			Veranstalter:
				Stadt Ladenburg			
In Kooperation mit: AG Senioren Ladenburg, Merian Realschule Ladenburg
Diskutant/in: N.N.
			
							
		
		In Kooperation mit: AG Senioren Ladenburg, Merian Realschule Ladenburg
Diskutant/in: N.N.
			Mannheim, Cineplex Kino:
			Do, 06.10.16, 11:00 Uhr			(Eintritt: 4 €)
		
		
			Veranstalter:
				Stadt Mannheim - Fachbereich Arbeit und Soziales, Seniorenbüro 			
In Kooperation mit: CinemaxX Mannheim
Diskutant/in: Wolfgang Hahl, Mannheimer Akademie für soziale Berufe
			
							
		
		In Kooperation mit: CinemaxX Mannheim
Diskutant/in: Wolfgang Hahl, Mannheimer Akademie für soziale Berufe
			Speyer, Nikolaus von Weis Gymnasium:
			Fr, 07.10.16, 09:00 Uhr			(Eintritt frei)
		
		
			Veranstalter:
				Stadt Speyer - Seniorenbüro			
Diskutant/in: Anne Metzel, Stellvertretende Schulleiterin
			
							
		
 
Diskutant/in: Anne Metzel, Stellvertretende Schulleiterin
 
		