Honig im Kopf
|
< | > |
Demenz als unterhaltsames Opa-Enkel-Roadmovie
Regie:
Til Schweiger
Land: Deutschland 2014
Länge: 139 Min.
Darsteller: Dieter Hallervorden, Emma Schweiger, Til Schweiger, Jeanette Hain
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Die elfjährige Tilda liebt ihren Großvater Amandus über alles. Der ist jedoch an Alzheimer erkrankt, wodurch er zunehmend vergesslicher wird und sich allein zu Hause nicht mehr zurechtfindet. Tildas Eltern halten es für das Beste, Opa in ein Pflegeheim zu geben. Doch Tilda akzeptiert diese Entscheidung keineswegs. Kurzerhand entführt sie Opa, der so gerne noch einmal Venedig sehen würde… Trotz Überlänge und ernsten Thema hat Til Schweiger mit dieser sehr unterhaltsamen Tragikomödie einen der erfolgreichsten deutschen Filme in der deutschen Kinogeschichte produziert. Großen Anteil an diesem Erfolg haben Dieter Hallervorden und Emma Schweiger, die in dem Opa-Enkel-Roadmovie brillieren.
Veranstaltungen:
Bad Dürkheim, Werner-Heisenberg-Gymnasium, Aula:
Di, 13.10.15, 19:59 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Bad Dürkheim
In Kooperation mit: Werner-Heisenberg-Gymnasium
Diskutant/in: Armin Rebholz
In Kooperation mit: Werner-Heisenberg-Gymnasium
Diskutant/in: Armin Rebholz
Birkenau, Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung:
Di, 13.10.15, 16:59 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Gemeinde Birkenau
Diskutant/in: Herr Rainer Westermann, Prädikant der EV. Landeskirche
Diskutant/in: Herr Rainer Westermann, Prädikant der EV. Landeskirche
Bobenheim-Roxheim, "Kurpfalz-Treff unter den Arkaden":
Mi, 14.10.15, 13:59 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Gemeinde Bobenheim-Roxheim
Diskutant/in: N.N.
Diskutant/in: N.N.
Böhl-Iggelheim, Evangelisches Gemeindezentrum Iggelheim (EGZ):
Do, 15.10.15, 18:00 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Mehrgenerationen-Arbeitskreis Böhl-Iggelheim
Diskutant/in: Karl-Heinz Hasenstab, Gemeinde Böhl-Iggelheim
Diskutant/in: Karl-Heinz Hasenstab, Gemeinde Böhl-Iggelheim
Bretten, Kinostar Filmwelt:
Mi, 14.10.15, 14:00 Uhr (Eintritt: 5 €)
Veranstalter:
Stadt Bretten - Bildung und Kultur
In Kooperation mit: Volkshochschule Bretten, Landkreis Karlsruhe, Regionalverband Mittlerer Oberrhein, Kinostar Filmwelt Bretten
Diskutant/in: Hans Martin Leichle, 2. Vorsitzender des Seniorenrates Bretten.
In Kooperation mit: Volkshochschule Bretten, Landkreis Karlsruhe, Regionalverband Mittlerer Oberrhein, Kinostar Filmwelt Bretten
Diskutant/in: Hans Martin Leichle, 2. Vorsitzender des Seniorenrates Bretten.
Brühl, Festhalle Brühl:
Do, 15.10.15, 19:00 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Gemeinde Brühl
In Kooperation mit: Gesundheitsforum Brühl
Diskutant/in: Mitarbeiter des Brühler Gesundheitsforums
In Kooperation mit: Gesundheitsforum Brühl
Diskutant/in: Mitarbeiter des Brühler Gesundheitsforums
Erpolzheim, Bürgerhaus Erpolzheim:
Sa, 10.10.15, 19:59 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Gemeinde Erpolzheim
Diskutant/in: Dr. med. Roland Wernz und Dr. med. Volker Benz; Moderation: Sascha Opaska
Diskutant/in: Dr. med. Roland Wernz und Dr. med. Volker Benz; Moderation: Sascha Opaska
Frankenthal, Lux-Kinos:
Mo, 12.10.15, 17:30 Uhr (Eintritt: 6 €)
Veranstalter:
Stadt Frankenthal - Stabsstelle Demografie
In Kooperation mit: LUX Kinos Frankenthal, Seniorenbeirat der Stadt Frankenthal (Pfalz)
Diskutant/in: Nicola Hagemann, Hieronymus-Hofer-Haus; Gabriele Debowski, Stadtklinik; Sigrid Weidenauer-Sauer, Pflegestützpunkt
In Kooperation mit: LUX Kinos Frankenthal, Seniorenbeirat der Stadt Frankenthal (Pfalz)
Diskutant/in: Nicola Hagemann, Hieronymus-Hofer-Haus; Gabriele Debowski, Stadtklinik; Sigrid Weidenauer-Sauer, Pflegestützpunkt
Frankfurt am Main, CineStar Metropolis:
Do, 15.10.15, 19:00 Uhr (Eintritt: 6,5 €)
Veranstalter:
Stadt Frankfurt am Main - Gesundheitsamt
Diskutant/in: N.N.
Diskutant/in: N.N.
Frankfurt am Main, CineStar Metropolis:
Do, 15.10.15, 10:30 Uhr (Eintritt: 6,5 €)
Veranstalter:
Stadt Frankfurt am Main - Gesundheitsamt
Diskutant/in: N.N.
Diskutant/in: N.N.
Germersheim, Regina Kino:
Do, 15.10.15, 18:29 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Germersheim - Seniorenbüro
In Kooperation mit: Lokale Agenda 21 Germersheim
Diskutant/in: Timo Kittler, Einrichtungsleitung, Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth Germersheim; Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Germersheim
In Kooperation mit: Lokale Agenda 21 Germersheim
Diskutant/in: Timo Kittler, Einrichtungsleitung, Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth Germersheim; Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Germersheim
Hagenbach, Kulturzentrum Am Stadtrand:
Mi, 14.10.15, 15:29 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Hagenbach
In Kooperation mit: Seniorenbeirat Hagenbach
Diskutant/in: N.N.
In Kooperation mit: Seniorenbeirat Hagenbach
Diskutant/in: N.N.
Hagenbach, Kulturzentrum Am Stadtrand:
Mi, 14.10.15, 19:59 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Hagenbach
In Kooperation mit: Seniorenbeirat Hagenbach
Diskutant/in: N.N.
In Kooperation mit: Seniorenbeirat Hagenbach
Diskutant/in: N.N.
Heddesheim, Bürgerhaus Pflug:
Fr, 16.10.15, 18:29 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Gemeinde Heddesheim
Diskutant/in: Fachvortrag: Frau Beata Kluz, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Kirchl. Sozialstation Unterer Neckar
Diskutant/in: Fachvortrag: Frau Beata Kluz, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Kirchl. Sozialstation Unterer Neckar
Heidelberg, Neue Aula, Neue Universität:
Mo, 12.10.15, 16:30 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Netzwerk AlternsfoRschung, Universität Heidelberg
In Kooperation mit: Kompetenzzentrum Alter am Institut für Gerontologie, Universität Heidelberg
Diskutant/in: Prof. Konrad Beyreuther, Netzwerk AlternsfoRschung, Prof. Andreas Kruse, Institut für Gerontologie, Prof. Dr. Hans-Werner Wahl, Psychologisches Institut, Moderation: Dr. Marion Bär
In Kooperation mit: Kompetenzzentrum Alter am Institut für Gerontologie, Universität Heidelberg
Diskutant/in: Prof. Konrad Beyreuther, Netzwerk AlternsfoRschung, Prof. Andreas Kruse, Institut für Gerontologie, Prof. Dr. Hans-Werner Wahl, Psychologisches Institut, Moderation: Dr. Marion Bär
Heidelberg, Karlstorkino:
Di, 13.10.15, 16:59 Uhr (Eintritt: 6 €)
Veranstalter:
Stadt Heidelberg - Amt für Soziales und Senioren
In Kooperation mit: Karlstorkino /Medienforum Heidelberg e.V.
Diskutant/in: Dr. Marion Bär, Kompetenzzentrum Alter, Institut für Gerontologie
In Kooperation mit: Karlstorkino /Medienforum Heidelberg e.V.
Diskutant/in: Dr. Marion Bär, Kompetenzzentrum Alter, Institut für Gerontologie
Heidelberg, Karlstorkino:
Mi, 14.10.15, 10:59 Uhr (Eintritt: 4 €)
Veranstalter:
Stadt Heidelberg - Amt für Soziales und Senioren
In Kooperation mit: Karlstorkino /Medienforum Heidelberg e.V.
Diskutant/in: Dr. Marion Bär, Kompetenzzentrum Alter, Institut für Gerontologie
In Kooperation mit: Karlstorkino /Medienforum Heidelberg e.V.
Diskutant/in: Dr. Marion Bär, Kompetenzzentrum Alter, Institut für Gerontologie
Heidelberg-Emmertsgrund, Stiftstheater Augustinum:
Do, 15.10.15, 16:59 Uhr (Eintritt: 6 €)
Veranstalter:
Augustinum Seniorenresidenz Heidelberg / Collegium Augustinum gemeinnützige GmbH
In Kooperation mit: Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg
Diskutant/in: Dr. Heidrun Mollenkopf (Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg) und Max Hilker (Augustinum)
In Kooperation mit: Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg
Diskutant/in: Dr. Heidrun Mollenkopf (Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg) und Max Hilker (Augustinum)
Heidelberg-Handschuhsheim, Gemeindehaus:
Di, 13.10.15, 15:29 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Evangelische Friedensgemeinde Handschuhsheim
Diskutant/in: N.N.
Diskutant/in: N.N.
Hemsbach, Brennessel Programmkino:
Fr, 16.10.15, 15:00 Uhr (Eintritt: 6 €)
Veranstalter:
Stadt Hemsbach
In Kooperation mit: Brennessel Programmkino
Diskutant/in: Angelika Flath, Evangelische Sozialstation Hemsbach
In Kooperation mit: Brennessel Programmkino
Diskutant/in: Angelika Flath, Evangelische Sozialstation Hemsbach
Hemsbach, Brennessel Programmkino:
Mi, 14.10.15, 18:29 Uhr (Eintritt: 6 €)
Veranstalter:
Stadt Hemsbach
In Kooperation mit: Brennessel Programmkino
Diskutant/in: Manuela Bingen, Evangelische Sozialstation Hemsbach
In Kooperation mit: Brennessel Programmkino
Diskutant/in: Manuela Bingen, Evangelische Sozialstation Hemsbach
Heppenheim, Haus Johannes:
Mi, 14.10.15, 14:44 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Kreisseniorenbeirat Bergstraße
In Kooperation mit: Seniorenbeirat der Kreisstadt Heppenheim
Diskutant/in: Dirk Römer
In Kooperation mit: Seniorenbeirat der Kreisstadt Heppenheim
Diskutant/in: Dirk Römer
Lingenfeld, Seniorenpflege Lingenfeld Haus Lukas:
Mi, 14.10.15, 15:00 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Bürgerverein der Verbandsgemeinde Lingenfeld e.V.
In Kooperation mit: Mehrgenerationenclub Lingenfeld, Verbandsgemeinde Lingenfeld, Ortsgemeinde Westheim
Diskutant/in: Herr Prof. Dr. Georg Adler, Alzheimergesellschaft Rheinland-Pfalz
In Kooperation mit: Mehrgenerationenclub Lingenfeld, Verbandsgemeinde Lingenfeld, Ortsgemeinde Westheim
Diskutant/in: Herr Prof. Dr. Georg Adler, Alzheimergesellschaft Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen am Rhein, Mehrgenerationenhaus der Diakonie:
Mi, 14.10.15, 13:59 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Mehrgenerationenhaus der Diakonie Ludwigshafen
In Kooperation mit: Betreuungsverein im Diakonischen Werk Pfalz
Diskutant/in: Michael Graf, Diakonisches Werk Pfalz; Ralph Sattler, Betreuungsverein Ludwigshafen im Diakonischen Werk Pfalz; Annette Schmitt, Ergotherapeutin
In Kooperation mit: Betreuungsverein im Diakonischen Werk Pfalz
Diskutant/in: Michael Graf, Diakonisches Werk Pfalz; Ralph Sattler, Betreuungsverein Ludwigshafen im Diakonischen Werk Pfalz; Annette Schmitt, Ergotherapeutin
Ludwigshafen-Rheingönheim, Sporthalle, TV Rheingönheim:
Sa, 10.10.15, 19:00 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
FORUM Rheingönheim e.V.
In Kooperation mit: TV Rheingönheim e.V.
Diskutant/in: Bianca Kofink, Heilerziehungspflegerin
In Kooperation mit: TV Rheingönheim e.V.
Diskutant/in: Bianca Kofink, Heilerziehungspflegerin
Mannheim, CinemaxX Mannheim:
Mi, 14.10.15, 18:29 Uhr (Eintritt: 6 €)
Veranstalter:
Stadt Mannheim - Fachbereich Arbeit und Soziales, Seniorenbüro
In Kooperation mit: CinemaxX Kino Mannheim
Diskutant/in: Dr. med. Heinrich Burkhardt, Anne Stöhr, Geriatrisches Zentrum am Universitätsklinikum Mannheim
In Kooperation mit: CinemaxX Kino Mannheim
Diskutant/in: Dr. med. Heinrich Burkhardt, Anne Stöhr, Geriatrisches Zentrum am Universitätsklinikum Mannheim
Mannheim, Cineplex Mannheim:
Do, 15.10.15, 10:59 Uhr (Eintritt: 4 €)
Veranstalter:
Stadt Mannheim - Fachbereich Arbeit und Soziales, Seniorenbüro
In Kooperation mit: CinemaxX Kino Mannheim
Diskutant/in: Dr. med. Heinrich Burkhardt, Anne Stöhr, Geriatrisches Zentrum am Universitätsklinikum Mannheim
In Kooperation mit: CinemaxX Kino Mannheim
Diskutant/in: Dr. med. Heinrich Burkhardt, Anne Stöhr, Geriatrisches Zentrum am Universitätsklinikum Mannheim
Neckarsteinach, Sitzungssaal im Rathaus:
Fr, 09.10.15, 19:00 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Neckarsteinach
In Kooperation mit: Familienzentrum Neckarsteinach
Diskutant/in: Dieter Klement, Kath. Kirche; Dr. Freund, Allgemeinmediziner
In Kooperation mit: Familienzentrum Neckarsteinach
Diskutant/in: Dieter Klement, Kath. Kirche; Dr. Freund, Allgemeinmediziner
Neuhofen, InternetCafe im Otto-Ditscher-Haus:
Di, 13.10.15, 18:00 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Jugendpflege Neuhofen
In Kooperation mit: Ortsgemeinde Neuhofen
Diskutant/in: N.N.
In Kooperation mit: Ortsgemeinde Neuhofen
Diskutant/in: N.N.
Neustadt an der Weinstraße, GDA Wohnstift, Festsaal:
Sa, 10.10.15, 19:00 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
GDA Wohnstift Neustadt an der Weinstraße
Diskutant/in: Christoph Stöckmann, Stiftsdirektor
Diskutant/in: Christoph Stöckmann, Stiftsdirektor
Offenbach an der Queich, Turn- und Festhalle:
Fr, 09.10.15, 19:00 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich
Diskutant/in: Seniorenbeauftragte VG Offenbach; Seniorenresidenz „Haus Caroline“; Jugendpfleger der VG Offenbach
Diskutant/in: Seniorenbeauftragte VG Offenbach; Seniorenresidenz „Haus Caroline“; Jugendpfleger der VG Offenbach
Rülzheim, Centrum für Kunst und Kultur:
Fr, 16.10.15, 13:59 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V.
Diskutant/in: Dr. Marion Bär, Kompetenzzentrum Alter, Institut für Gerontologie
Diskutant/in: Dr. Marion Bär, Kompetenzzentrum Alter, Institut für Gerontologie
Speyer, Historischer Ratssaal:
Di, 13.10.15, 17:30 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Speyer - Seniorenbüro
Diskutant/in: Anke Nader, Lokale Allianz für Menschen mit Demenz
Diskutant/in: Anke Nader, Lokale Allianz für Menschen mit Demenz
Viernheim, Kirche St. Hildegard:
Mi, 14.10.15, 19:00 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Stadt Viernheim - Amt für Kultur, Bildung und Soziales, FB Seniorenbüro
In Kooperation mit: Pfarrgruppe St. Hildegard/St. Michael, Demenznetz Viernheim
Diskutant/in: Dr. Nikolaj Niedermaier (Neurologe) und Martina Schnitzler (Psychologin) des Viernheimer Demenznetzes
In Kooperation mit: Pfarrgruppe St. Hildegard/St. Michael, Demenznetz Viernheim
Diskutant/in: Dr. Nikolaj Niedermaier (Neurologe) und Martina Schnitzler (Psychologin) des Viernheimer Demenznetzes
Wachenheim, Andachtsraum des Bürgerspital:
Do, 15.10.15, 18:29 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Altenhilfezentrum Bürgerspital Wachenheim
Diskutant/in: Hedwig Neu, Validationsmaster, Autorisiertes Zentrum für Validation nach Naomi Feil
Diskutant/in: Hedwig Neu, Validationsmaster, Autorisiertes Zentrum für Validation nach Naomi Feil
Wald-Michelbach, Kommunales Kino:
Fr, 16.10.15, 18:00 Uhr (Eintritt: €)
Veranstalter:
Kreisseniorenbeirat Bergstraße
In Kooperation mit: Gemeinde Wald-Michelbach
Diskutant/in: Randoald M. Reinhardt, Vorsitzender Kreisseniorenbeirat Bergstraße
In Kooperation mit: Gemeinde Wald-Michelbach
Diskutant/in: Randoald M. Reinhardt, Vorsitzender Kreisseniorenbeirat Bergstraße
Walldürn, Kino Löwenlichtspiele:
Mi, 14.10.15, 19:00 Uhr (Eintritt: 5 €)
Veranstalter:
Stadt Walldürn
In Kooperation mit: Kino "Löwenlichtspiele"
Diskutant/in: Mitarbeiter des AK Gerontopsychiatrie NOK e.V.
In Kooperation mit: Kino "Löwenlichtspiele"
Diskutant/in: Mitarbeiter des AK Gerontopsychiatrie NOK e.V.
Weinheim, Modernes Theater:
So, 11.10.15, 11:44 Uhr (Eintritt: 6 €)
Veranstalter:
Stadt Weinheim - Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren
In Kooperation mit: Modernes Theater Weinheim, Runder Tisch Demographie
Diskutant/in: N.N.
In Kooperation mit: Modernes Theater Weinheim, Runder Tisch Demographie
Diskutant/in: N.N.