Kurzfilmprogramm - Omis letzte große Liebe
|
< | > |
2. Film: Die Zukunft gehört uns

Regie:
Susanne Bessler
Land: Deutschland 2014
Länge: 30 Min.
Darsteller: Veronika Kern, Karl Neubauer
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Sie kuscheln, kichern, küssen sich wie jung Verliebte. Veronika Kern aus Mannheim und Karl Neubauer aus Schriesheim. Sie kennen sich seit sechs Jahren, im letzten Sommer haben sie geheiratet. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, bis auf ihr Alter: Veronika ist 85, Karl 90 Jahre alt. Und jetzt wollen Sie auch noch zusammenziehen, am besten in eine neue gemeinsame Wohnung. Doch leicht wird das nicht, denn selbst Vermieter haben so ihre Vorbehalte.
Die Zukunft gehört uns
Regie: Marisa Middleton
Deutschland 2014
58 Min.
Altersempfehlung: ab10 Jahren
Hanne (70) und Peter (68) sind verwitwet und haben sich über eine Kontaktanzeige kennen und lieben gelernt. Doch trennt sie 800 Kilometer vom gemeinsamen Glück: Peter, der ehemalige Seemann, wohnt an der Ostsee, und Hanne, die ehemalige Krankenschwester, nahe dem Schwarzwald. Da hilft nur Zusammenzuziehen. Die Doku beobachtet die innigen, aber auch die schwierigen Momente im Leben zweier Menschen, die für ihre neue Liebe alte Gewohnheiten und etablierte Familienstrukturen hinter sich lassen müssen.
Rezension "filme-welt.com" (2012)
Die Zukunft gehört uns
Regie: Marisa Middleton
Deutschland 2014
58 Min.
Altersempfehlung: ab10 Jahren
Hanne (70) und Peter (68) sind verwitwet und haben sich über eine Kontaktanzeige kennen und lieben gelernt. Doch trennt sie 800 Kilometer vom gemeinsamen Glück: Peter, der ehemalige Seemann, wohnt an der Ostsee, und Hanne, die ehemalige Krankenschwester, nahe dem Schwarzwald. Da hilft nur Zusammenzuziehen. Die Doku beobachtet die innigen, aber auch die schwierigen Momente im Leben zweier Menschen, die für ihre neue Liebe alte Gewohnheiten und etablierte Familienstrukturen hinter sich lassen müssen.
Veranstaltungen:
Dannstadt-Schauernheim, Zentrum Alte Schule:
Di, 13.10.15, 19:00 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
In Kooperation mit: vhs Dannstadt-Schauernheim, in der vhs Rhein-Pfalz-Kreis
Diskutant/in: Anne Kuhn, vhs Dannstadt-Schauernheim; Gäste: Paar aus "Die Zukunft gehört uns"
In Kooperation mit: vhs Dannstadt-Schauernheim, in der vhs Rhein-Pfalz-Kreis
Diskutant/in: Anne Kuhn, vhs Dannstadt-Schauernheim; Gäste: Paar aus "Die Zukunft gehört uns"
Frankfurt am Main, CineStar Metropolis:
Mi, 14.10.15, 10:30 Uhr (Eintritt: 6,5 €)
Veranstalter:
Stadt Frankfurt am Main - Gesundheitsamt
Diskutant/in: Moderation: Holger Twele, Freier Filmjournalist und Filmpädagoge; Gäste: Regisseurin Susanne Beßler
Diskutant/in: Moderation: Holger Twele, Freier Filmjournalist und Filmpädagoge; Gäste: Regisseurin Susanne Beßler
Heidelberg, Karlstorkino:
Mi, 14.10.15, 16:59 Uhr (Eintritt: 6 €)
Veranstalter:
Stadt Heidelberg - Amt für Soziales und Senioren
In Kooperation mit: Karlstorkino /Medienforum Heidelberg e.V.
Diskutant/in: Dr. Petra Holz, Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen; Gäste: Regisseurin Susanne Beßler mit Kerstin Penasa (Enkelin) und evtl. Veronika Kern von „Omis letzte große Liebe“
In Kooperation mit: Karlstorkino /Medienforum Heidelberg e.V.
Diskutant/in: Dr. Petra Holz, Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen; Gäste: Regisseurin Susanne Beßler mit Kerstin Penasa (Enkelin) und evtl. Veronika Kern von „Omis letzte große Liebe“
Ketsch, Central Kino Ketsch e.V.:
Di, 13.10.15, 19:00 Uhr (Eintritt: 5 €)
Veranstalter:
Gemeinde Ketsch - Seniorenbüro
In Kooperation mit: Central Kino Ketsch e.V., Volkshochschule Bezirk Schwetzingen ( Brühl,Oftersheim,Plankstadt,Ketsch), Generationenbüro Schwetzingen
Diskutant/in: Gäste: Regisseurin Susanne Beßler mit Protagonistinnen Veronika Kern (Oma) & Kerstin Penasa (Enkelin)
In Kooperation mit: Central Kino Ketsch e.V., Volkshochschule Bezirk Schwetzingen ( Brühl,Oftersheim,Plankstadt,Ketsch), Generationenbüro Schwetzingen
Diskutant/in: Gäste: Regisseurin Susanne Beßler mit Protagonistinnen Veronika Kern (Oma) & Kerstin Penasa (Enkelin)
Mannheim, CinemaxX Mannheim:
Di, 13.10.15, 14:30 Uhr (Eintritt: 6 €)
Veranstalter:
Stadt Mannheim - Fachbereich Arbeit und Soziales, Seniorenbüro
In Kooperation mit: CinemaxX Kino Mannheim
Diskutant/in: Wolfgang Hahl, Mannheimer Akademie für soziale Berufe; Gäste: Regisseurin Susanne Beßler mit Protagonistinnen Veronika Kern (Oma) & Kerstin Penasa (Enkelin)
In Kooperation mit: CinemaxX Kino Mannheim
Diskutant/in: Wolfgang Hahl, Mannheimer Akademie für soziale Berufe; Gäste: Regisseurin Susanne Beßler mit Protagonistinnen Veronika Kern (Oma) & Kerstin Penasa (Enkelin)
Neustadt an der Weinstraße, GDA Wohnstift, Festsaal:
Do, 15.10.15, 18:29 Uhr (Eintritt frei)
Veranstalter:
GDA Wohnstift Neustadt an der Weinstraße
Diskutant/in: Christoph Stöckmann, Stiftsdirektor; Gäste: Paar aus "Die Zukunft gehört uns"
Diskutant/in: Christoph Stöckmann, Stiftsdirektor; Gäste: Paar aus "Die Zukunft gehört uns"
Worms, Kinowelt Worms:
Mi, 14.10.15, 16:59 Uhr (Eintritt: €)
Veranstalter:
Volkshochschule Worms
In Kooperation mit: Kinowelt Worms
Diskutant/in: Gäste: Paar aus "Die Zukunft gehört uns"
In Kooperation mit: Kinowelt Worms
Diskutant/in: Gäste: Paar aus "Die Zukunft gehört uns"